Familien- und Patientenkonferenz
Anmeldung bis 31. August 2023
unter www.hohenroda-buchung.de
Passwort FamKonf2023
Die diesjährige Konferenz steht ganz im Zeichen des gegenseitigen Austauschs – und zwar sowohl untereinander als auch mit den anwesenden Ärztinnen und Ärzten.
In einem neuen Format werden Arztgespräche zu bestimmten Themen wie Herzprobleme, OPs am Bewegungsapparat, Epilepsien oder Transition – der Übergang ins Erwachsenenalter angeboten. Nach einem kurzen Impulsvortrag seitens der Ärzte stehen euch diese für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es Workshops zur Psychologischen Unterstützung von MPS-Betroffenen wie auch für Eltern und weiteren spannenden Themen. Es wurde vielfach an uns herangetragen, dass sich die Teilnehmer der Konferenz mehr Möglichkeiten zum Austausch untereinander zu unterschiedlichen Problemfeldern wie beispielsweise Schule oder Älter werden mit MPS wünschen. Deswegen haben wir in diesem Jahr unsere Gesprächskreise um diese Themen erweitert.
Und selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr ein Programm für verwaiste Eltern oder auch für Betroffene und Eltern, die Entspannung suchen sowie das gewohnte Programm für Kinder und Jugendliche.
Programmhighlights:
Workshops:
- “Mein Kind wird 18” – sozialrechtliche Aspekte
- Psychologische Unterstützung für jugendliche und erwachsene MPS-Betroffene
- Psychologische Unterstützung für Eltern
- “Ich möchte mich so gerne engagieren”
- Ernährungsberatung
Gesprächskreise
- Geschwisterkinder
- Diskussionsabend mit dem Vorstand
- Schule und Schulbegleitung
- Gesprächsrunden nach Erkrankungstyp
- Älter werden mit kognitiver Einschränkung
- Eltern fragen erwachsene MPS-Betroffene
Trauernde und/oder verwaiste Eltern
- Sterne für unsere Kinder
- Trauercafé
- Wanderung für trauernde Eltern
- Wir erinnern uns (Gedenkzeremonie)
Entspannung und Sport
- Laufen mit Björn
- Aromaöle
- Lachyoga
- Schmuckworkshop
Preise
Die Preise gelten für die Unterkunft und Vollverpflegung für den gesamten Zeitraum vom 19. bis 22. Oktober 2023:
pro erwachsene Person:
- 301 € im Doppelzimmer
- Einzelzimmeraufschlag: 45 € für den gesamten Zeitraum
Kinder:
- bis 5 Jahre: kostenlos
- 6 – 14 Jahre: 111 €
- 14 – 16 Jahre: 141 €
MPS-Patient*innen
- kostenlos