Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide
Was ist MPS?

Hinter diesen drei Begriffen verbergen sich sogenannte lysosomale Speichererkrankungen. Zudem zählen alle drei zu den Seltenen Erkrankungen, das heißt, sie treten bei nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen auf. MPS steht für Mukopolysaccharidose, ML für Mukolipidose. Was all diese Erkrankungen gemein haben …

Wer ist MPS e.V.?

Die Gesellschaft für MPS e.V. ist eine Patienten- und Selbsthilfeorganisation. Seit 1986 ist es unser Ziel zunächst Betroffene von MPS, dann auch von ML und Mannosidosen zu beraten und zu unterstützen, die Erkrankungen unter Medizinern und in der allgemeinen Öffentlichkeit bekannter zu machen und …

Warum MPS unterstützen?

Mehr als 850 Patienten und ihre Familien sind mit der deutschen Gesellschaft für MPS verbunden. Tagtäglich beraten und unterstützen wir Betroffene, entwickeln für sie spezielle Projekte, stellen Kontakte zu Ärzten her, informieren über MPS und fördern die Entwicklung neuer Therapien. Mit all dem wollen wir …

CORONA

Informationen zur Corona-Impfung und MPS

Was Sie als MPS-Patienten und Angehörige beachten sollten, finden Sie hier.

FFP2-Masken: Unterstützung für MPS-Betroffene mit verringertem Einkommen

Patienten und Angehörige von Menschen mit MPS und verwandten Erkrankungen, die in finanziellen Nöten sind oder Empfänger von Grundsicherung oder Hartz IV können sich kostenlos eine FFP2-Maske über die MPS-Geschäftsstelle bestellen.

Skip to content