Das Projekt „Also bin ich – Revival“ knüpft an eine früheres Kunstprojekt aus dem Jahr 2004 an, bei der sechs Kinder mit Mukopolysaccharidose (MPS) porträtiert wurden:
Diana, Jenny, Lukas, Jonathan, Lea und Norman transportierten auf künstlerische Weise, wie sie – mit MPS lebende Kinder – die Welt sehen. Und die Welt – vertreten durch sechs Künstler und viele Schulkinder – zeigte ihnen, wie sie diese Kinder sieht.
Heute, knapp 20 Jahre später, sind fünf dieser Kinder noch am Leben und erwachsen. „Also bin ich – Revival“ ist aber keine Re-Inszenierung des ersten Projektes. Vielmehr sollte die gegenwärtige, erwachsene MPS-Lebensrealität der fünf sichtbar gemacht werden – nicht im medizinischen, sondern im künstlerischen und biografischen Sinne.
Zentral war dabei die eigenständige und selbstbestimmte Auseinandersetzung der Betroffenen mit ihren Gedanken, ihrer Wahrnehmung und der Ressourcen. Die künstlerische Herangehensweise erlaubte ein hohes Maß an Individualität und Tiefe. Der Entstehungsprozess wurde von einem Fotografen, einem Videografen und zwei Malern begleitet, dokumentiert und auf die jeweils eigene Weise verarbeitet und festgehalten.
Die entstandenen Werke spiegeln die Vielfalt menschlicher Ausdrucksformen ebenso wider wie die Unterschiedlichkeit der körperlichen und kognitiven Voraussetzungen der Beteiligten. Sie dokumentieren nicht nur Krankheit, sondern vor allem Identität, Selbstbehauptung und Kreativität.
„Also bin ich – Revival“ ist eine ergreifende, ehrliche, manchmal traurig stimmende, dennoch immer voller Positivität und Lebensliebe strotzende Ausstellung. Und zeigt auf ganz eigene, wunderschöne und berührende Weise, wie viel Kraft, Liebe und Hoffnung es auch in einem Leben mit – und nicht trotz – MPS gibt!