Egal ob ein MPS-Patient schon mit einer Enzymersatztherapie oder einer Stammzelltransplantation behandelt wird oder nicht – symptomatische Therapien sind für alle Erkrankungstypen relevant. Mit Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie können auch Symptome behandelt werden, auf die die kausalen Therapieformen keine Auswirkung haben.
MPS und verwandte Erkrankungen haben sehr spezifische Problematiken, die ein gewisses Expertenwissen verlangen. Über dieses Wissen verfügen jedoch nur sehr wenige Therapeuten. Mit dem Beratungsangebot „Symptomatische Therapien“ stellt die MPS-Gesellschaft sowohl Betroffenen als auch Therapeuten eben diese Expertise zur Verfügung. Unsere Fachberaterin Christine Wurlitzer beantwortet sowohl Betroffenen als auch Therapeuten alle Fragen rund um die optimale Behandlung von MPS-Patienten in den Bereichen Physio-, Ergotherapie und Logopädie.