Hinter diesem markigen Begriff verbirgt sich ein Trend, der sich seit einigen Jahren auch in Deutschland mehr und mehr durchsetzt – Arbeitgeber unterstützen das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, manche Arbeitnehmer dürfen sich z.B. 20 Stunden im Jahr sozial engagieren, werden für diese Zeit von ihrer Arbeit freigestellt und bekommen ihr normales Gehalt bezahlt. Andere Firmen haben sogenannte Social Days, an denen die Mitarbeiter an einem Tag statt im Büro für einen sozialen Zweck arbeiten. Corporate Volunteering fördert die Mitarbeitermotivation sowie deren Sozialkompetenz und zeigt, dass Ihnen als Unternehmen die Gesellschaft am Herzen liegt.
Die MPS-Gesellschaft benötigt in erster Linie zu ihrem jährlichen Event zum Internationalen MPS-Tag (15. Mai), dem Ritterfest in Aschaffenburg, ehrenamtliche Helfer, zum Beispiel für den Auf- und Abbau oder die Betreuung von Verkaufsständen. Das Ritterfest findet immer an einem Samstag um den 15. Mai im Schlosshof der Johannisburg in Aschaffenburg statt. Mit diesem Familienfest möchten wir auf die Erkrankung MPS aufmerksam machen und spenden für die Arbeit des Vereins sammeln. Möglicherweise schwebt Ihnen aber auch etwas anderes vor, wie Sie und Ihre Mitarbeiter uns unterstützen können. Sprechen Sie uns gerne darauf an.