Suche
Suche

MPS-Hoffnungsträger Award

Gemeinsam Hoffnung sichtbar machen

Ab dem Jahr 2026 verleiht die Gesellschaft für MPS e.V. den MPS-Hoffnungsträger-Award – eine Auszeichnung für Menschen, die auf besondere Weise Hoffnung stiften. Der Titel ist eng mit unserem Vereinsmotto „Gemeinsam Hoffnung geben“ verbunden und würdigt herausragendes Engagement im Einsatz für Menschen mit MPS, ML und Mannosidose.

Mit dem Hoffnungsträger-Award schaffen wir etwas Bleibendes: Eine Form der Wertschätzung, die Mut macht. Und ein Zeichen dafür, wie sehr wir diejenigen schätzen, die gemeinsam mit uns Hoffnung geben.

Ihr Einsatz macht einen Unterschied. Ihr Engagement ist wertvoll. Und Sie sind uns wichtig!

Hoffnungsträger-Kategorien

Der Hoffnungsträger Award wird in drei unterschiedlichen Kategorien verliehen:

SpendenAktion

Mit dem Hoffnungsträger Award der Kategorie SPENDENAKTION werden Menschen ausgezeichnet,
die eine bemerkenswerte Spendenaktion für unsere Patiente*innen und ihre Familien ins Leben gerufen haben.

Spendentreue

Mit dem Hoffnungsträger Award der Kategorie SPENDENTREUE werden Menschen ausgezeichnet,
die die Gesellschaft für MPS e.V. über viele Jahre mit Herz und Treue begleiten.

Ehrenpreis

Mit dem Hoffnungsträger Award der Kategorie EHRENPREIS werden Menschen ausgezeichnet,
die sich im Bereich Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit auf ganz besondere Weise für unsere Sache stark gemacht haben.

Hoffnungsträger-Gremium

Die Entscheidung über die Vergabe trifft ein unabhängiges Hoffnungsträger-Gremium. Dem Gremium gehören je eine Person aus Vorstand und Geschäftsstelle an, sowie 3 Personen aus dem Kreise der Mitglieder. Das Gremium tritt einmal pro Jahr zusammen und sichtet die eingegangenen Nominierungen, um dann in einem Mehrheitsbeschluss über die Vergabe der Awards zu entscheiden.

Nominierungsvorschläge können das ganze Jahr unter hoffnungstraeger@mps-ev.de eingereicht werden.

Die Geschichte hinter dem Award

Die Inspiration für den MPS-Hoffnungsträger-Award war eine besondere Frau:

Marita Paulick († 2022)  war Goldschmiedin und Künstlerin. Sie lebte, arbeitete und wirkte im Sauerland – und darüber hinaus. Obwohl persönlich nicht direkt von MPS/ML/Manosidose betroffen, war sie dennoch eine der treuesten, aktivsten und kreativsten Unterstützerinnen von MPS e.V.  und hatte es sich zur Lebensaufgabe gemacht, auf MPS/ML/Mannosidose aufmerksam zu machen und den Verein mit Spenden zu unterstützen. Dies tat sie mit unglaublicher Passion, Kreativität und Engagement – wir haben ihr viel zu verdanken – unter anderem unsere Botschafterin MÜTZE, die ihr letztes Herzensprojekt war!

Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Herzenswärme bleiben unvergessen.

Preisträger*innen

2026

Lebenswerk
Spendentreue
Spendenaktion
Ehrenpreis
Skip to content